Die Fachärztin für Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation leitet seit Juni 2024 die stationäre orthopädische Rehabilitation und ist nun seit April Primaria ihres Fachs. Außerdem hat sie die Funktion der stellvertretenden Ärztlichen Direktorin in Pirawarth übernommen.
Elke Böhm war bereits von 2008 bis 2012 in der Klinik Pirawarth tätig. Nach ihrer fachärztlichen Ausbildung wechselte sie 2016 als ärztliche Leiterin ins Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn und übernahm 2021 zusätzlich die ärztliche Leitung des Ambulanten Reha-Zentrums Eisenstadt.
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Schmerztherapie, wie sie sagt: „Für mich steht im Fokus, funktionelle Einschränkungen und Schmerzen gemeinsam zu betrachten und zu behandeln.“ Als weiteren wichtigen Bestandteil der Behandlung sieht sie die transdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Neurologie und Psychosomatik.
Neurologische und psychosomatische Rehabilitation werden nach wie vor vom Ärztlichen Direktor Stefan Seidel geleitet. Zur Neuerung im Team der Medizin sagt er: „Ich schätze Elke Böhm sowohl fachlich als auch menschlich sehr. Die Zusammenarbeit mit ihr ist geprägt von gegenseitigem Respekt und einem klaren Blick auf das gemeinsame Ziel: die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen.“
Die Klinik Pirawarth hat sich in den letzten Jahrzehnten als Rehabilitationseinrichtung für neurologische und orthopädische Erkrankungen einen Namen gemacht. Im Bereich der Psychosomatik bietet die Klinik neuerdings ein Rehabilitationsprogramm mit Schwerpunkt Schlafstörungen an. In Wien Floridsdorf betreibt die Klinik Pirawarth einen Standort für ambulante Rehabilitation für folgende Indikationen: Orthopädie, Kardiologie, Pulmologie, Stoffwechsel, Onkologie und Neurologie.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | NEF