Nach dem erfolgreichen Markteintritt mit innovativen Energiespeicherlösungen auf Basis der Natrium-Ionen-Technologie startet SALZSTROM nun in die nächste Phase: Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten werden strategisch in einer neuen Gesellschaft (FlexCo) gebündelt, um die technologische Entwicklung weiter voranzutreiben. Diese wegweisende Technologie stellt eine sichere und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien dar – sie punktet zudem mit besonders langer Lebensdauer und hoher Temperaturbeständigkeit.
Das Cleantech-Startup SALZSTROM gibt den erfolgreichen Abschluss einer siebenstelligen Pre-Seed-Finanzierungsrunde bekannt – diese zählt damit zu den größten ihrer Art in der Frühphase. Das Unternehmen gehört zu den ambitioniertesten Startups im Bereich Energiespeicherlösungen in Europa.
„Wir sind überzeugt, dass die Zeit reif ist für eine sichere, umweltfreundliche und faire Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien“, sagt Stefan Nolte, CFO und Mitgründer von SALZSTROM. „Diese Finanzierung ist ein sehr starkes Signal und ein wesentlicher Meilenstein auf unserem Weg. Wir danken allen beteiligten Finanzierungspartnern – insbesondere der ERSTE BANK – für die professionelle und engagierte Unterstützung in dieser entscheidenden Phase des Unternehmensaufbaus.“
SALZSTROM wird von einem interdisziplinären Gründerteam mit jahrzehntelanger Erfahrung geführt:
- Peter Arnold, Seriengründer und Visionär mit 15+ Jahren Erfahrung in Forschung und agiler Entwicklung im Bereich Batterien sowie Energiemanagement
- Stefan Nolte, Unternehmer und Führungskraft mit 15+ Jahren Erfahrung im Bereich Unternehmensaufbau, Strategie und M&A
- Jürgen Ellensohn, Entrepreneur und C-Level-Executive mit 15+ Jahren Erfahrung im Bereich Markenaufbau und Wachstumsstrategien mit starkem internationalen Konzern-Background
Ziel von SALZSTROM ist es, die Speichertechnologie der Zukunft auf Basis von Natrium (Salz) in Europa zu etablieren – und damit die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen (insb. Lithium, Kobalt und Nickel) zu reduzieren.
Über SALZSTROM
SALZSTROM ist ein in Wien gegründetes Cleantech-Startup, das innovative Energiespeicherlösungen auf Basis der Natrium-Ionen-Technologie entwickelt und vertreibt. Sie haben als erstes Unternehmen ein CE-zertifiziertes Batteriemodul auf dem europäischen Markt eingeführt und sind bereits mit dem Vertrieb von Salzbatterien erfolgreich. Das Unternehmen verfolgt die Vision einer Energiezukunft, die sicher, nachhaltig und fair für alle ist. SALZSTROM wird von einem multidisziplinären Team mit langjähriger Expertise in den Bereichen Technik, Finanz, Marketing und Vertrieb geleitet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | NEF