Das Travel Training Center (TTC), eine 100-prozentige Tochter der Europäischen Reiseversicherung, feierte am 31. März ihr 25-jähriges Bestehen. Was als Ausbildungsplattform für Reisebüros begann, ist heute ein ganzheitliches Weiterbildungsinstitut und aus der Tourismusbranche nicht mehr weg zu denken. Dabei setzt das TTC auf relevante Themen, erfahrene Expert_innen aus der Praxis und starke Partner_innen.
„Die letzten 25 Jahre waren ein großer Erfolg: Das TTC hat sich als wichtiger Partner für Weiterbildung in der Tourismusbranche etabliert. Ich bin überzeugt, dass das Engagement der handelnden Personen dem TTC noch viele weitere erfolgreiche Jahre bescheren wird
“, so Wolfgang Lackner, Vorsitzender des Vorstandes der Europäischen Reiseversicherung AG, der die Entwicklung des TTC seit mehr als 17 Jahren als Vorstand der Eigentümerin begleitet.
Trainer_innen mit längjähriger Erfahrung aus der Praxis
Interdisziplinär, nah am Markt und immer einen Schritt voraus arbeitet das Team rund um Geschäftsführerin Isabelle Fleury und Geschäftsführer Christian Wildfeuer um das beste Angebot für Kund_innen und Partner_innen zu schaffen. Die 15 Trainer_innen mit langjähriger Erfahrung in der Touristik gestalten das vielfältige Seminarprogramm, das sowohl Online- als auch Präsenzkurse umfasst. Inhaltlich reicht das Spektrum von fachlichen Schulungen rund um Reservierung, Ticketing, Reise- und Tourismusrecht, über den Einsatz künstlicher Intelligenz bis hin zu Persönlichkeitsseminaren.
„25 Jahre Travel Training Center ist die Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit eines spezialisierten Schulungsanbieters mit der österreichischen Tourismuswirtschaft. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft durch praxisnahe und hochwertige Schulungen die Qualität der Beratung und die Kompetenz der Mitarbeiter_innen in der Reisebranche zu stärken
“, so Christian Wildfeuer, Geschäftsführer der TTC Training Center Unternehmensberatung GmbH.
Weiterbildung als Erfolgsfaktor im Reisebüro
Die Teilnehmer_innen kommen aus Reisebüros und lernen über Beschwerdemanagement, Reiserecht bei Pauschalreisen, wie man besser berät und mehr Abschlüsse erzielt oder wie man künstliche Intelligenz im Kontakt mit Kund_innen einsetzen kann. Für die Mitarbeiter_innen der entsprechenden Unternehmen ist es wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben und sich ständig weiterzuentwickeln.
„Das Travel Training Center hat sich als unverzichtbarer Partner der Tourismusbranche etabliert. Wissende Reiseexpert_innen sind selbstbewusster, können besser beraten und erzielen mehr Abschlüsse
“, ist Isabelle Fleury, Geschäftsführerin der TTC Training Center Unternehmensberatung GmbH, überzeugt.
Kooperation und Vernetzung innerhalb Branche
Die ÖRV-Akademie, die in Kooperation mit dem Österreichischen Reiseverband (ÖRV) organisiert wird und die Business Travel Akademie zählen zu den Fixpunkten im Jahreskalender. Die -seit der Gründung- ausverkauften Präsenz Seminare werden nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ in Kooperationen mit namhaften Firmen umgesetzt.
„Die Europäische Reiseversicherung ist die erste Ansprechpartnerin für Sicherheit auf Reisen und schafft gemeinsam mit dem TTC ein einzigartiges Angebot, das die erfolgreiche Zusammenarbeit aller touristischer Partner fördert
“ zeigt sich Kevin Radinger, Vertriebsleiter der Europäische Reiseversicherung, optimistisch.
Jubiläumsevent „Tourismus der Zukunft“
Die 25-Jahr-Feier stand unter dem Motto „Tourismus der Zukunft“. Nach der Eröffnung durch Wolfgang Lackner, berichteten die Geschäftsführer_innen über die Gründung, die erfolgreiche Entwicklung, sowie die aktuellen Aktivitäten und Angebote des TTC.
Zwei externe Gäste bereicherten mit ihren Insights den Abend: Philipp Griessler, zuständig für Young Talents beim Verkehrsbüro, referierte über die Herausforderungen der Personalgewinnung und -entwicklung im Reisevertrieb. Nicolas Vorsteher, CEO von chatlyn, gab in seiner Keynote einen Einblick wie KI-unterstütze Gästekommunikation, zum Beispiel über WhatsApp, in der Hotellerie eingesetzt werden kann.
Die rund 50 geladenen Kund_innen, Trainer_innen und Vertreter_innen des Tourismus und der Eigentümerin ließen den Abend im Filmquartier gemeinsam ausklingen.
Unter den Gästen: Gottfried Math, Geschäftsführer TUI Österreich, Peter Tolinger, Generalsekretär ABTA, Renate Remler, Geschäftsführerin TRAVELStar, Andreas Sturmlechner, designierter Generalsekretär des ÖRV, Andreas Kickinger, Geschäftsführer Biblische Reisen GmbH, Thomas Kreillechner, Managing Director BTU und Martin Pechatschek, Head of B2B Sales ÖBB Personenverkehr, Thomas Oppenheim, Geschäftsführer ÖAMTC REISEN, sowie Vertreter_innen von Ruefa, TUI und Mondial.
ÜBER DAS TTC
Die TTC Training Center Unternehmensberatung GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Europäischen Reiseversicherung AG und wurde im Jahr 2000 gegründet. Es ist ihre Mission, touristische Unternehmen bei der Wissens- und Persönlichkeitsentwicklung ihrer Mitarbeiter_innen im Reisevertrieb zu unterstützen. Gemeinsam mit einem Team an bewährten Trainern_innen wird ein umfassendes Trainingsangebot speziell und ausschließlich für Touristiker_innen erstellt und von jährlich rund 1.300 Teilnehmer_innen genutzt.
ÜBER DIE EUROPÄISCHE REISEVERSICHERUNG
Die Europäische Reiseversicherung ist der größte österreichische Reiseversicherer und Teil der Generali Group. Die Generali Group ist eine der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Sie wurde 1831 gegründet und ist in über 50 Ländern mit Prämieneinnahmen von insgesamt 92,5 Milliarden Euro sowie Assets under Management von mehr als 800 Milliarden Euro im Jahr 2024 vertreten. Mit mehr als 87.000 Mitarbeiter_innen, die 71 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung.