Sandoz, der weltweit führende Anbieter von Generika und Biosimilars, setzt einen wichtigen Meilenstein zur Stärkung seines Antibiotika-Portfolios „Made in Austria“ und investiert rund
12 Millionen Euro in den Ausbau einer bestehenden Produktionsanlage zur Einführung eines neuen Wirkstoffs am Standort Kundl. Mit dieser strategischen Investition festigt Sandoz seine Position als führender Hersteller von Antibiotika in Europa und leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der weltweiten Versorgung mit lebensrettenden Antibiotika.
Ein Schlüsselelement bei der Herstellung des neuen Antibiotikawirkstoffs ist ein hochmoderner enzymatischer Produktionsprozess, der bereits seit der Eröffnung der neuen Wirkstoffproduktionsanlage im Herbst 2023 in Kundl zum Einsatz kommt. Durch nachhaltige, umweltschonende Produktionstechnologien ermöglicht dieser Prozess eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs und CO2-Ausstoßes, verbessert den ökologischen Fußabdruck und ist ein wichtiger Schritt für die Versorgungssicherheit von lebensrettenden Antibiotika in Europa.
Die Investition in einen für Kundl neuen Antibiotikawirkstoff stärkt unseren Standort sowie unsere Position als führender Antibiotikahersteller in Europa – entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Wirkstoff bis zur fertigen Tablette. Durch den Einsatz nachhaltiger Technologien verbessern wir unsere Umweltbilanz und sichern gleichzeitig eine zuverlässige Versorgung mit lebensrettenden Antibiotika.
Der neu eingeführte Antibiotikawirkstoff zeichnet sich durch seine hohe Wirksamkeit als Erstlinienbehandlung bei bakteriellen Infektionen aus und minimiert gleichzeitig das Risiko der Entwicklung antimikrobieller Resistenzen (AMR). Mit der Einführung dieses Wirkstoffs wird die jährliche Produktionsmenge am Standort Kundl um 200 Tonnen auf insgesamt
4.400 Tonnen gesteigert. Kundl, als letztes großes Zentrum der Antibiotikaproduktion in Europa, verfügt über eine Produktionskapazität von mehr als 240 Millionen Arzneimittelpackungen pro Jahr – ausreichend, um den gesamten europäischen Bedarf an lebensrettenden Antibiotika zu decken.
Der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle unterstreicht die Bedeutung der Investition für die Region: Es ist notwendig, dass sich Europa möglichst unabhängig und krisenresistent aufstellt. Wir sind deshalb stolz drauf, in Tirol Europas einzige verbliebene Antibiotika-Produktionsstätte zu beheimaten. Die fortlaufenden Investitionen von Sandoz in nachhaltige Produktionstechnologien und Innovationen stärken die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und sichern langfristig Arbeitsplätze sowie die wirtschaftliche Entwicklung Tirols
Über Sandoz
Sandoz (SIX: SDZ; OTCQX: SDZNY) ist der weltweit führende Anbieter von Generika und Biosimilars. Die Wachstumsstrategie des Unternehmens basiert auf einem klaren Ziel: Der Welt Zugang zu lebensrettenden Medikamenten zu geben. Über 20.000 Mitarbeiter aus mehr als 100 Nationalitäten arbeiten gemeinsam daran, jährlich 800 Millionen Patientenbehandlungen durchzuführen. Dies führt zu erheblichen globalen Einsparungen im Gesundheitswesen und hat weitreichende soziale Auswirkungen. Unser umfassendes Portfolio von rund 1.500 Produkten umfasst Behandlungen für eine Vielzahl von Krankheiten, von Erkältungen bis zu Krebs. Die Geschichte von Sandoz mit Hauptsitz in Basel (Schweiz) reicht bis ins Jahr 1886 zurück. Zu den bahnbrechenden Erfolgen zählen Calcium Sandoz im Jahr 1929, das weltweit erste orale Penicillin im Jahr 1951 und das weltweit erste Biosimilar im Jahr 2006. Im Jahr 2023 erzielte Sandoz einen Umsatz von 9,6 Milliarden US-Dollar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | SDZ