Das 2016 gegründete schnell wachsende Wiener AI-Accounting Unternehmen Finmatics mit bereits über 1.200 Buchhaltungsbüros, Steuerberater, Corporates und KMUs im deutschsprachigen Raum wurde an die norwegische Firma Visma, ein führender Anbieter von Business Software mit 2,4 Milliarden Euro Umsatz, rund 16.000 Mitarbeitern und 1,9 Millionen Kunden verkauft.
„Wir freuen uns sehr, Finmatics in der Visma-Familie willkommen zu heißen und unser Kernproduktangebot für Buchhalter in der DACH-Region zu erweitern. Wir sind vom Produkt und der hohen Kundenzufriedenheit bei Finmatics beeindruckt. Wir glauben, dass wir unterstützt durch Fähigkeiten und Ressourcen von Visma gemeinsam noch mehr Erfolg auf dem Markt haben werden“, sagt Merete Hverven, CEO von Visma.
Die KI-basierte autonome Buchhaltungslösung von Finmatics unterstützt professionelle Buchhalter durch Rationalisierung und Automatisierung von Finanzprozessen; beispielsweise bei der Rechnungsbearbeitung und dem systemübergreifenden Austausch von Buchhaltungsdaten, wodurch wertvolle Zeit und Ressourcen für wertschöpfende Beratungsleistungen für Kunden freigesetzt werden.
Finmatics lässt sich leicht mit den meisten Buchhaltungssystemen verbinden und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Dokumentensammlung, Datenextraktion und -kategorisierung. Dies erleichtert die enge Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und ihren Kunden, wodurch wesentlich reibungslosere und effizientere Prozesse in der operativen Buchhaltung möglich sind.
„Als Gründer von Finmatics freuen wir uns sehr, Teil der Visma-Familie zu werden. Wir können weiterhin das Wachstum von Finmatics unternehmerisch vorantreiben und gleichzeitig von der großen Buchhaltungs- und Technologiekompetenz der gesamten Visma-Gruppe profitieren“, sagt Christoph Prieler, CEO und Co-Founder von Finmatics.
Kontinuierliches Wachstum
Für Visma, Europas führendem Anbieter von unternehmenskritischer Software, ist die Akquisition von Finmatics die fünfte in der DACH-Region in den letzten vier Jahren, nach Zukäufen wie BuchhaltungsButler, H&H und Pathway Solutions in Deutschland und Prosaldo in Österreich.
Das Führungsmodell von Visma, einer Software-Gruppe mit 200 Einzelunternehmen in 33 Ländern, basiert auf Autonomie, Vertrauen in lokales Wissen und Unternehmergeist. Nach der Übernahme durch Visma wird Finmatics unter der gleichen Marke und dem gleichen Management wie bisher weiterarbeiten.
„Unser Ziel ist es, unser Angebot an unternehmenskritischen Lösungen in den DACH-Ländern weiter auszubauen und zu erweitern, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen. Vismas Vision ist es, die Zukunft der Gesellschaft durch Technologie zu gestalten, indem wir sichere, effiziente und einfach zu bedienende Lösungen anbieten, die die Arbeit angenehmer und die Gesellschaft effizienter machen“, sagt Hverven.
Im Rahmen des Exits wird auch der 36%ige Finmatics-Anteil von eQventure verkauft. „Abhängig von einer Erfolgskomponente bekommen die eQventure Investoren im Durchschnitt das fünf- bis siebenfache ihres Einsatzes zurück. Das Finmatics Gründer- und Management-Team wurde von den eQventure Partnern Christian Klemm, Michael Müller und Jörg Schönbacher über viele Jahre hinweg auf Augenhöhe unterstützt und der monatlich wiederkehrende Umsatz hat sich seit unserem Einstieg verzwanzigfacht. Unsere in der Regel hohen ROIs beruhen auf dem eQventure Erfolgsrezept: Unternehmer für Unternehmer.“ so Herbert Gartner, CEO von eQventure.
Über Visma
Visma ist ein führender Anbieter von Business Software mit einem Umsatz von 2,8 Milliarden Euro im Jahr 2024, rund 16.400 Mitarbeitern und 2 Millionen Kunden in Europa und Lateinamerika. Indem wir die Arbeit von Unternehmen und Organisationen jeder Größe vereinfachen und automatisieren, ermöglichen wir eine effizientere und wohlhabendere Gesellschaft. Weitere Informationen unter www.visma.com
Über Finmatics
Finmatics wurde 2016 gegründet und betreibt eine der führenden Pre-Accounting-Cloud-Softwareplattformen in der DACH-Region, die Buchhaltungsprozesse mit KI-gestützten Tools automatisiert. Finmatics beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter in Österreich, Deutschland und Ungarn und betreut mehr als 1.200 Buchhaltungsbüros, Steuerberater, Corporates und KMUs in Österreich und Deutschland. Weitere Informationen unter www.finmatics.com
Über eQventure
eQventure wurde 2014 gegründet und ist eine der führenden österreichischen Venture Capital Firmen mit einem starken Netzwerk in Europa, Amerika und Asien. Neben Wachstumskapital stellt eQventure jungen österreichischen Hightech-Unternehmen ein starkes globales Netzwerk und operative Unterstützung zur Verfügung, um deren Wachstum zu beschleunigen. Hinter eQventure stehen erfolgreiche Unternehmer, die nicht nur ihr eigenes Geld und Know-how investieren, sondern auch eine aktive Rolle bei ihren Portfolio-Unternehmen einnehmen.