XUND, ein österreichisches HealthTech-Start-up, hat erfolgreich eine Pre-Series-A Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 6 Millionen abgeschlossen. Die Runde wurde von Lead Ventures angeführt, unter Beteiligung von J&T Ventures sowie den Bestandsinvestoren MassMutual Ventures, tba network und LANA Ventures.
XUND spezialisiert sich auf die Entwicklung von KI-gestützter medizinischer Software, die den Patientenweg digitalisiert und neu gestaltet. Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen sowie natürlicher Sprachverarbeitung analysiert das HealthTech-Start-up große Mengen medizinischer Daten und bietet Nutzern personalisierte Gesundheitseinblicke und individuelle Empfehlungen. Mit dem neuen Kapital will XUND seine Expansion gezielt vorantreiben und dabei strategisch auf die Märkte in der DACH-Region und Großbritannien setzen.
Das Team von BRANDL TALOS bestand aus Adrian Zuschmann und Elena Ciresa.
Lead Ventures wurde von Erdős Partners (Zita Albert; Felícia Kálmán) sowie von Herbst Kinsky Rechtsanwälte (Wolfgang Schwackhöfer; Alexander Lotz) beraten.
BRANDL TALOS Rechtsanwält:innen GmbH
Ivona Lovric, BA
Telefon: 01 522 57 00
E-Mail: lovric@brandltalos.com
Website: https://brandltalos.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | BRA