In wenigen Tagen wird die Region Moststraße im westlichen Mostviertel wieder in ein weißes Blütenkleid gehüllt. Die Birnbaumblüte läutet gebührend den Mostfrühling ein, der mit stimmungsvollen Festen und kulinarischen Highlights lockt.
Rund 120.000 Birnbäume stehen in der Region Moststraße und sorgen jährlich im Frühjahr mit der Birnbaumblüte für ein einzigartiges Naturschauspiel. Dieses Jahr wird die Vollblüte ab dem Osterwochenende erwartet und bis zum Tag des Mostes am 27. April 2025 dauern.
„Aufgrund der kühlen Temperaturen hat sich die Birnbaumblüte heuer um einige Wochen verzögert. Im Vorjahr war es bereits Anfang April so weit, heuer erwarten wir die Vollblüte ab Ostern bis zum Tag des Mostes. Sie dauert je nach Höhenlage etwa 5-10 Tage,“
erzählt Mostbaron Toni Distelberger.
Aussichtspunkte, Picknickplätze & Radtouren
Damit Interessierte ihren Ausflug zur Birnbaumblüte planen können, informiert die Birnbaum-Webcam wieder mit Live-Bildern über den aktuellen Blütenstatus. Die vielen einzigartigen Aussichts- und Fotopunkte sind beliebte Ziele, um die Blüte zu bestaunen und die Region im Mostfrühling zu erkunden – am besten bei einer gemütlichen Wanderung durch das saftig grüne Hügelland, etwa am neu eröffneten Herz Mostviertel Rundwanderweg. Oder bei einer genussvollen Radtour durch ehrwürdige Birnbaumzeilen, malerische Dörfer und vorbei an eindrucksvollen Vierkant-Bauernhöfen.
„Die Mostbirnbäume prägen unsere Kulturlandschaft – besonders im Frühling, wenn tausende Blüten die Streuobstwiesen in ein weißes Blütenmeer verwandeln. Ihr Erhalt ist nicht nur für die Region, sondern auch für unser Natur- und Kulturerbe von unschätzbarem Wert. Ich lade alle herzlich ein, in die Region zu kommen, die blühende Landschaft, die Mostheurigen, unsere Kulinarik und die Spezialitäten des Mostviertels zu genießen – allen voran den Birnenmost,“
so Michaela Hinterholzer, Obfrau der LEADER Region Moststraße.
Höhepunkte im Mostfrühling 2025
Die Birnbaumblüte bildet den Auftakt zu einem Veranstaltungsreigen: Gemeinden, Mostheurige, Wirtshäuser, Mostbarone, Ab-Hof-Betriebe und Ausflugsziele laden zu frühlingshafter Küche, Baumblütenwanderungen und Mostfrühschoppen ein. Den Höhepunkt des Mostfrühlings bildet der Tag des Mostes am 27. April 2025. An diesem Tag steht alles im Zeichen des köstlichen Birnenmostes. Gefeiert wird mit abwechslungsreichen Veranstaltungen:
-
Hop On Hop Off Tour im Oldtimerbus
Zwei Oldtimerbusse fahren wieder ausgehend vom Bahnhof Amstetten in zwei Rundkursen durch die Region und halten bei sieben Mostheurigen und Wirtshäusern. Bei jedem Stopp können die Gäste ein- und aussteigen. In regelmäßigen Abständen kommen die Busse wieder an den Haltestellen vorbei, sodass die Runde bequem fortgesetzt werden kann.
Bei allen Haltestellen gibt es besondere Erlebnisangebote:-
Mostheuriger Hauer, Ardagger Stift
Musikalischer Frühschoppen ab 11:30 Uhr mit „FerroBrass“, mittags warmes Buffet, abends kaltes Jausenbuffet -
GenussBauernhof Distelberger, Amstetten
Ab 11:30 Uhr Mostviertler Mostbratl, nachmittags Heurigenbetrieb, ab 15 Uhr Live-Musik mit der „Stifta Tanzlmusi“ -
Perbersdorfer Heuriger, Neuhofen an der Ybbs
Mittags Mostbratl und dazu ein Glas Birnenmost -
Presshausheuriger Reikersdorfer, Neuhofen an der Ybbs
Ab 15 Uhr ausgefallene und traditionelle Heurigenköstlichkeiten, auf einer Hebebühne können Gäste in 4 m Höhe in die Birnbaumblüte eintauchen -
RelaxResort Kothmühle, Neuhofen an der Ybbs
Bis 13 Uhr Mostviertler Bio-Brunch mit regionalen und hausgemachten Spezialitäten und Birnensekt vom Mostbaron -
Landhotel Gafringwirt, Euratsfeld
Ein kostenloses Glas Birnenmost für Wanderer, Mostviertler Spezialitäten und saisonale Gerichte -
Seppelbauer, Amstetten
Ab 11 Uhr Mostfrühschoppen mit Live-Musik und Präsentation des Amstettner Stadtmostes, Mostverkostung, Kulinarik vom Moststraße-Wirt Graf
-
-
16. Volksmusikanten-Wallfahrt am Sonntagberg
Ab 7 Uhr Treffpunkt beim ehemaligen Mostheuriger Bogner-Wagenöd -
Baumblütenwanderung, St. Michael am Bruckbach
Start um 9 Uhr, ab 17 Uhr Eröffnung Wanderbar -
Mostkirtag Weistrach
Ab 10 Uhr Festzug und Prämierung der Spitzenmoste sowie Mosttaufe -
Mostkost bei Familie Halbmayr, St. Valentin
Ab 13 Uhr im wunderschönen Vierkant-Bauernhof -
Panoramastüberl am Hochkogel, Randegg
Ab 10 Uhr Mostfrühlingsangebote und Beginn der Spargelwochen
Außerdem haben am Tag des Mostes viele Mostheurige ihren Betrieb geöffnet – einen Überblick erhält man im Veranstaltungskalender oder unter www.mostheurige.com.
Tipp: Angebot „Alles Birne“ inklusive zwei Übernachtungen im Landhotel, Genussmenü und Birnenmostverkostung buchen und eine erholsame Frühlingsauszeit in der Region Moststraße verbringen!
Eine Bildgalerie zum Thema findet sich hier: Bildgalerie Birnbaumblüte und Mostfrühling
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | T12