Der STIHL RMA 239 C ist der neue und souveräne Testsieger unter den Akkurasenmähern: In der aktuellen Ausgabe der renommierten Stiftung Warentest sicherte sich der Akku-Rasenmäher RMA 239 C von STIHL mit der Gesamtnote „Gut“ (2,1) den eindrucksvollen Spitzenplatz und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. Im Testfeld von acht Akkurasenmähern mit Schnittbreiten zwischen 34 und 40 cm überzeugte der STIHL RMA 239 C durch herausragende Leistungen und ließ dabei alle namhaften Mitbewerber hinter sich. Die Experten der Stiftung Warentest lobten den STIHL RMA 239 C insbesondere für seine exzellenten Ergebnisse in den Kategorien Mähen, Handhabung, Haltbarkeit und Sicherheit. Mit einem Preis von 359 Euro bietet er nicht nur Top-Qualität, sondern auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
„Wir freuen uns sehr, dass der STIHL RMA 239 C die anspruchsvollen Standards des Vergleichstests der Stiftung Warentest als Testsieger mit herausragendem Erfolg erfüllt hat“, erklärt Alexander Hembach, Geschäftsführer von STIHL Österreich. „Dieser Testsieg ist ein klarer Beleg für unser unermüdliches Engagement, innovative, zuverlässige und nutzerorientierte Produkte zu entwickeln, die nicht nur die Erwartungen unserer Kunden erfüllen, sondern sie auch übertreffen.“
Der STIHL RMA 239 C überzeugt als leistungsstarker Akkurasenmäher mit 37 cm Schnittbreite. Durch das strömungsoptimierte Messer arbeitet der STIHL RMA 239 C besonders energiesparend und erzielt damit eine verbesserte Flächenleistung. Der ergonomisch geformte sowie klappbare Komfortlenker lässt sich in der Höhe verstellen und macht so das Arbeiten mit dem Akku-Rasenmäher besonders komfortabel und ist bei der Lagerung und dem Transport des Rasenmähers besonders praktisch. Sein effizienter Akku aus dem AK-System von STIHL ermöglicht kabelloses Mähen, die robuste Bauweise sorgt für Langlebigkeit. Mit einfacher Handhabung, einstellbarer Schnitthöhe und einem praktischen Grasfangkorb ist er die ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Wert auf leistungsstarke, benutzerfreundliche und langlebige Geräte legen.
Über STIHL
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und private Gartenbesitzer. STIHL fertigt weltweit in sieben Ländern: Deutschland, USA, Brasilien, Schweiz, Österreich, China und auf den Philippinen. Die Produkte werden grundsätzlich über den servicegebenden Fachhandel vertrieben. In Österreich werden rund 800 Fachhändler betreut. Seit 1971 ist STIHL die meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit. Das Gartengerätesortiment wird bei STIHL Tirol gefertigt. STIHL Tirol wurde 1981 als VIKING GmbH in Kufstein gegründet und ist bereits seit 1992 eine 100-prozentige Tochter der STIHL Gruppe. Am Tiroler Standort Langkampfen werden Akku- und Elektro-Produkte, Rasenmäher, Mähroboter, Aufsitzmäher, Garten-Häcksler, Motorhacken und Vertikutierer entwickelt, gefertigt und vertrieben.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT | CAY